4 - Backhaus
[ zurück zum Überblick ]
Für den bauerntypischen Backofen wurde einst ein Sandhügel als Halbkugel geformt und mit Lehm ummantelt.

Nachdem der Lehm ausgehärtet war, wurde der Sand entfernt und es entstand eine riesige Halbkugel – der Backofen. Er hat ein Fassungsvermögen von 14 großen Blechkuchen und wird ausschließlich mit Reisig beheizt.
Noch heute wird Kuchen nach alten Rezepturen darin gebacken.